Lebensläufe der Vorstandsmitglieder


Dr. Thomas Weiler (Vorstandsvorsitzender)


  • Studium von Rechtswissenschaften; Politikwissenschaft, Neuere Geschichte und Skandinavistik in Saarbrücken, Bonn und Lund, Schweden; Visiting Fellow Harvard University
  • Lehrbeauftragter an der Universität Bonn (Center for Global Studies/Institut für Politik und Soziologie) und der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung des Landes NRW, Schwerpunkt Staat-, Europa- und Völkerrecht
  • Vorträge und Publikationen zu Themen der internationalen Beziehungen, internationale Organisationen, Sicherheitspolitik
  • Organisator von und Faculty Adviser bei zahlreichen Model United Nations
  • Mitbegründer des Landesverbandes DGVN NRW e.V. und seither im Vorstand

Juliana Kraus Neira (stellvertretende Vorstandsvorsitzende)


  •  Seit 2018 Masterstudium der Politikwissenschaft (M.A.) an der Universität Bonn
  • Seit 2018 studentische Hilfskraft bei Engagement Global gGmbH
  • 2017 Praktikum beim Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
  • 2016 Teilnahme am National Model United Nations (NMUN) in New York
  • 2015 – 2017 Teilnahme am studentischen Projekt Trier Model United Nations (TriMUN)
  • 2014 – 2018 Bachelorstudium der Politikwissenschaft und spanischen Philologie (B.A.) an der Universität Trier 
  • Seit 2017 Mitglied der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen DGVN e.V.

Tobias Fuchs (stellvertretender Vorstandsvorsitzender)


  • seit 2020 Dezernent für Wirtschaftsförderung, Bezirksregierung Köln
  • seit 2018 Privatdozent für humanitäres Völkerrecht und Menschenrechte
  • 2019 - 2020 Referent für internationale Zusammenarbeit und europäische Angelegenheiten, Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
  • 2016-2018 Rechtsreferendar am Oberlandesgericht Köln, u.a. Auswärtiges Amt und Deutsches Rotes Kreuz im Bereich Internationales Recht und internationale politische Beziehungen
  • 2011-2017 studentischer und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Luft- und Weltraumrecht/Lehrstuhl für Völkerrecht, Europarecht, europäisches und internationales Wirtschaftsrecht der Universität zu Köln
  • 2011-2015 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln 
  • Seit 2012 Mitglied der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen DGVN e.V. und des Landesverbandes DGVN NRW e.V., seit 2015 Mitglied des Landesvorstandes

Salsabil Khalifi


  • Seit Dezember 2021: Mitglied im DGVN-Landesvorstand Nordrhein-Westfahlen.
  • Seit 2020: Studentin der nachhaltigen Sozialpolitik mit den Schwerpunkten Politikwissenschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaft und der Volkswirtschaftslehre.
  • Seit 2020: Leiterin des Jugendgremiums des Marokkanischen Kulturvereins in Sankt Augustin.
  • 2017: Teilnahme am Projekt INTERact: Interkultureller Jugendaustausch in Kooperation mit CCAB Tunis und Kleiner Muck e.V.

Ronny Heintze


  • Senior Consultant und Beauftragter für Internationales bei AQAS, Köln
  • Vorsitzender der ständigen Arbeitsgruppe „Innovation and new Developments in Accreditation and Quality Assurarnace“ des European Consortium on Accreditation (ECA)
  • seit 2011 Lehrbeauftragter der Universität Erfurt
  • 2011 erster deutscher Generalsekretär NMUN New York
  • seit 2008 Mitglied des Vorstands der DGVN NRW
  • Abschluss in Politischer Wissenschaft, Medienwissenschaft und Psychologie an der Universität Bonn

Michelle Gassner


  • Seit 2020 Masterstudium der Soziologie (M.A.) an der Universität Bonn
  • Seit 2020 Projektassistenz beim Cyber Security Cluster Bonn e.V.
  • 2015– 2020 2-Fach Bachelorstudium Politik und Gesellschaft und Komparatistik (B.A.) an der Universität Bonn
  • Seit 2019 Mitglied der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen DGVN e.V.
  • Seit 2018 Engagement bei der Jungen Deutschen Gesellschaft der Vereinten Nationen DGVN e.V.  

Cedric Finian Röhrich


  • Seit 2021: Student an der Rheinischen-Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
  • Seit Oktober 2020: Bezirkssprecher von Amnesty International Linker Niederrhein
  • Seit März 2020: Jugendbeauftragter der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Sektion Düsseldorf-Niederrhein
  • März 2020: Abschluss der UNICEF JuniorTeamer Ausbildung
  • Seit Februar 2020: Mitglied für Aktionen und Kampagnen im Bezirksteam von Amnesty International Linker Niederrhein

Melina Rozehkhan


  • März 2023 UN CSW 67 Youth Observer in New York
  • seit 2022 Studium der Nahoststudien und Europastudien am Trinity College Dublin
  • seit 2021 Mitglied des DGVN-Landesvorstand NRW
  • 2021 Teilnehmerin der Global Citizen Academy
  • 2019-2021 Schülerin des UWC Robert Bosch Colleges in Freiburg
  • 2018-2020 Mitglied des UNICEF-Juniorbeirats Deutschland
  • 2017-2019 Leiterin des UNICEF Juniorteam Köln

Dr. Franziska Knur


  • seit 2018 beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) e.V. Betreuung verschiedener UN-Angelegenheiten mit den Schwerpunkten Weltraumrecht und Raumfahrt für nachhaltige Entwicklung
  • Promotion an der TU Dresden im Völkerrecht, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Europa- und Völkerrecht
  • von 2011 bis 2017 Mitglied im DGVN-Landesvorstand in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
  • Studium Internationale Beziehungen und Europastudien